Skip to content
STAGING BA

STAGING BA

  • Start
    • Das sind wir …
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Newsletter
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Team
  • Login
Login

STAGING BA

Altersvorsorge? Selber anpacken ist angesagt! 

23.01.2025

Liebe Leserinnen und Leser,

fürs neue Jahr habe ich einen Küchenkalender geschenkt bekommen. So einen mit inspirierenden Motivationssprüchen für jeden Tag. Letzte Woche stand da zum Beispiel: „Das kalte Wasser wird nicht wärmer, wenn du später springst.“ Hab ich sofort kapiert: Was bringt das Warten am Beckenrand, wenn man sich letztendlich doch überwinden muss? Dann springt man besser gleich rein.  

Und als ich so auf meinem Küchenstuhl saß und über den Spruch sinnierte, schweiften meine Gedanken zur Politik. Dort starren sie schon seit Jahrzehnten auf unser Rentensystem und die Finanzierungsprobleme, die wegen der Überalterung immer größer werden. Aber keine Regierung traute sich, ins kalte Wasser zu springen und eine weitere Säule beispielsweise in Form einer Aktienrente in Angriff zu nehmen. Die Ampelregierung wollte es richten, das stand sogar im Koalitionsvertrag.

Leider sorgte allein schon das Wort „Aktienrente“ mitunter für negative Kommentare wie „die Politik wolle das Geld der Bürger verzocken“. Selbst die Namensänderung von „Aktienrente“ in „Generationenkapital“ konnte das Vorhaben nicht mehr retten. Das Ende ist bekannt: Die Ampel platzte und am 23. Februar gibt es Neuwahlen. Für uns Grund genug, einmal alle Parteien im Bundestag anzuschreiben, ob und wie sie die Aktienanlage aufwerten würden. Ich bin gespannt auf die Antworten, wir werden sie in der nächsten Ausgabe veröffentlichen. 

Sie kennen mich als überzeugten Optimisten, in dieser Sache aber bin ich ausnahmsweise mal im Lager der Zweifler. Ich befürchte: Die Parteien werden auch in Zukunft am Beckenrand hocken, während Schweden, Briten, Holländer oder Norweger längst im Aktienbecken planschen … 

Selber anpacken ist angesagt! Trübsal blasen gilt nicht! Warum auch, wir brauchen die Politik gar nicht – selber anpacken ist angesagt! So wie die meisten Leser unseres Aktienbriefs, die ihre finanzielle Zukunft einfach in die eigenen Hände genommen haben und mit der Wachstumsstrategie ihre persönliche Altersvorsorge aufbauen.

Hut ab! Mein Respekt gilt unseren Lesern und Leserinnen – sie sind es, die selbst ins kalte Wasser gesprungen sind.

Wer noch zögert, dem sei gesagt: Auch wenn’s am Anfang wegen Kurskorrekturen und Rückschlägen mal schmerzen kann, auf Dauer werden Sie mit diesem Sprung nicht baden gehen, sondern erfolgreich sein!

Übrigens: Heute steht auf meinem Küchenkalender „Lesen gefährdet die Dummheit“ – 

Ich wünsche unseren Lesern und Leserinnen viel Spaß beim Lesen des kommenden Stuttgarter Aktienbriefs, spätestens diesen Freitag in Ihrem Briefkasten …

Herzliche Grüße aus Stuttgart
Ihr

Joachim Brandmaier
und das gesamte Team des Stuttgarter Aktienbriefes.

Hier die ersten Leserzuschriften zum Thema Altersvorsorge mit Aktien:

Sehr geehrter Herr Brandmaier, Sie treffen den Nagel auf den Kopf.
Neben der gesetzlichen Rente muss eine zweite Säule her. Und das kann nur eine Aktienrente sein. Ich habe dazu schon an Monika Schnitzer – Vorsitzende der Wirtschaftsweisen – die ja die Bundesregierung beraten vor Jahren einen Brief geschrieben und einen Vorschlag gemacht. Jeder der heute ins Berufsleben geht muss parallel zur Rentenversicherung 50 Euro oder 100 Euro in einen Aktienfonds einbezahlen. Das muss Pflicht sein – wie es auch in Schweden ist. Die kann bis zum Ende der Ausbildung vom Staat mit einer vermögenswirksamen Leistung unterstützt werden. Es könnte so einfach sein, denn von der gesetzlichen Rente kann in Zukunft niemand mehr leben. Das muss den jungen Menschen bewusst sein.  Aber in der Politik und die sogenannten Experten kennen immer nur ein Thema – die Menschen sollen länger arbeiten. Mit freundlichen Grüßen, Ewald G.  

Aktienrente in die Hände der fähigen Mannschaft des „Stuttgarter Aktienbriefes“ legen!
Sehr geehrte Damen und Herren, „Selber anpacken ist angesagt“ – stimmt nur bedingt. Noch besser scheint mir zu sein, da die überwältigende Mehrheit der Mitbürgerinnen und Mitbürger meiner Meinung nach hierzu nicht fähig oder willens ist, dass die neue Regierung das Vorhaben „Aktienrente“ oder wie man das auch sonst nennen will, in die Hände der fähigen Mannschaft des „Stuttgarter Aktienbriefes“ legt, was dann, mit entsprechendem Fondsaufbau, gesetzlicher Regelung und Vereidigung, Aufsichtsrat etc. zu machen wäre. Sollte das dennoch alles staatlich reglementiert werden und in die Hände von „Parteisoldaten“ oder sonstiger, desbezüglich unfähiger, aber orbitant besoldeter „Finanzgrößen“ fallen, dann sollte es doch lieber jeder, wie gesagt,  “Selbst anpacken“. Mit freundlichem Gruß, Dieter K.

Ich lebe sehr gut von meinen Aktien
Mein geschätztes Aktien-Brief-Team, ich habe genau vor 9 Jahren zwei Immobilien verkauft, mit deren Miete ich meine Rente aufbesserte, und den Erlös voll in Aktien investiert. Ich habe sonst keinen weiteren Besitz mehr. Ich lebe sehr gut von meinen Aktien indem ich ab und zu eine verkaufe. Und mein Depot steigt trotzdem immer weiter. Vielen Dank für Ihre Arbeit, Volkhart K.

Ich bin begeisterter Stuttgarter Aktienbrief-Fan.
Meine beiden Söhne 18 und 20 warten schon immer sehr nervös auf die nächste Ausgabe des Börsenbriefs. Auch sie konnte ich mit Aktien begeistern und sind schon richtig gut unterwegs, natürlich nur mit 4-5 Diamanten Aktien. Mein größter Erfolg: Auch meine Frau konnte ich überzeugen, dass Ihr Börsenbrief jede Empfehlung der Bank sprengt und freut sie auch schon über anschauliche Gewinne. Vielen Dank und weiter so, Hubert W.

Anregungen, Fragen, Kritik:
Was soll ich schreiben? Ganz einfach: Börse aktuell versüßt mir alle zwei Wochen das Frühstück! Macht weiter so. Thomas S.

Schreiben Sie mir bitte – was ist Ihre Meinung zur Aktienvorsorge mit Aktien? Mail an den Chef persönlich …

Freuen Sie sich schon jetzt drauf, in der kommenden Ausgabe im Innenteil:


Frei nach dem deutschen Philosophen Arthur Schopenhauer sind Zahlen an der Börse nicht alles, aber ohne Zahlen ist dort alles nichts. Deshalb erhalten unserer Leser in der kommenden Ausgabe wieder unsere große Übersicht mit vielen wichtigen Fakten und Informationen rund um unsere Wachstumswerte.

Noch nicht bei uns mit dabei?
Mitmachen lohnt sich – alles im Testpreis mit dabei:

* Erst einmal in Ruhe ausgiebig testen, anstatt sich gleich fest zu verpflichten …
* Nur 6 Monate zahlen, aber ganze 9 Monate dabei sein!
* Unser großes 40-Jahre-Jubiläumsbuch
 (Wert 25 Euro) gratis mit dabei!
* Unser Musterdepot und unsere Profitipps für 2025
* Die heiß begehrte Superliste: alle Zahlen & Fakten zu unseren 83 Favoriten!
* Unser Strategie-Einsteiger:
 5 Schritte zum Börsenerfolg – mit unserem Musterdepot
* Sonderdruck: Wandplakat im großen DIN-A2-Format – 40 Jahre Dow Jones
* Börsentägliche Erreichbarkeit unserer Wachstums-Strategen per Telefon!
* Internet-Sofortfreischaltung zu unseren Einschätzungen im täglichen Börsenticker

Mitmachen lohnt sich, dazu hier anklicken …

Visits: 1664

Post navigation

Nächster Beitrag

Procter wächst auch ohne Preiserhöhungen

Vorheriger Beitrag

KI-Profiteur Amphenol erklimmt nach starken Zahlen neues Allzeithoch

Brandmaier´s Meinung

  • Trotz starker Korrektur – Zeit für Dividenden muss sein …

    03.04.2025
    Trotz starker Korrektur – Zeit für Dividenden muss sein … …
  • Meine Aktien sind wie mein Garten …

    01.04.2025
    Meine Aktien sind wie mein Garten … Liebe Leserinnen und …
  • Zeit für den Frühjahresputz …

    20.03.2025
    Zeit für den Frühjahresputz … Liebe Leserinnen und Leser, mit …
  • Großer Diamanten-Check …

    10.03.2025
    Lieber einmal zu oft „Nein“ sagen .. Liebe Leserinnen und …
  • Wir haben die Wahl …

    09.02.2025
    Liebe Leserinnen und Leser, nach dem Leitartikel in der letzten …
  • Ich bleibe dabei – jeder Tag ist Kauftag!

    29.01.2025
    Ich bleibe dabei – jeder Tag ist Kauftag! Liebe Leserinnen …
  • Altersvorsorge? Selber anpacken ist angesagt! 

    23.01.2025
    Liebe Leserinnen und Leser, fürs neue Jahr habe ich einen …
  • Von Langeweile keine Spur …

    14.01.2025
    Liebe Leserinnen und Leser, auch in den ersten Tagen im …
  • Zwei Gipfelstürmer. (Kleines Rätsel “zwischen den Jahren”)

    30.12.2024
    Zwei Gipfelstürmer Liebe Leserinnen und Leser, schon seit 2018 ist …
  • Ob Teenager oder Rentner …

    28.12.2024
    Ob Teenager oder Rentner … Liebe Newsletter-Leserinnen und Leser nach …

Leserbrief schreiben

Haben Sie Fragen, Anregungen oder auch Kritik? Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften!

schreiben …

Aktuelle Leserbriefe

  • Zoll-Auf und Ab: So verhalten sich unsere Leser …

  • Leserbriefe zum Zoll-Crash …

  • Aktuelle Leserzuschriften …

  • Altersvorsorge? Selber anpacken ist angesagt! 

  • Von Langeweile keine Spur …

  • Des Rätsels Lösung & die Gewinner …

  • Gut Ding will Weile haben …

  • Börsen-Quartett: Einsatz in Regensburg!

  • Die ersten Reaktionen unserer Besucher in Berlin:

  • Das neue Jubiläumsbuch: So urteilen unsere Leser …

  • Leser-Werbung auf dem Mittelmeer

  • Vielen Dank für Ihre Zuschriften …

Impressum · Datenschutzhinweise Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie hier: Impressum / Datenschutzhinweise.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.