Skip to content
STAGING BA

STAGING BA

  • Start
    • Das sind wir …
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Newsletter
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Team
  • Login
Login

STAGING BA

Netflix – nichts für schwache Nerven ?

27.04.2022

Die Aktie des weltgrößten Streaming-Anbieters ist in die Negativ-Schlagzeilen geraten wegen insgesamt rückläufigen Zahlen der registrierten Netflix-Nutzer. So stark wie der Kurs seit dem Hoch gefallen ist, könnte man glatt meinen, die Nutzerzahl hätte sich halbiert! Netflix hat im ersten Quartal 200.000 Nutzer verloren – aber von wie vielen insgesamt? Weltweit waren es 221.800.000 Nutzer, 200.000 weniger sind immer noch 221.600.000 Nutzer. Also ein Nutzer-Rückgang von knapp 0,1 Prozent! Und gerade das letzte Quartal war vom Gewinn her sogar das zweitbeste in der Netflix-Geschichte!

Lassen wir die Kirche doch bitte im Dorf: mit den verbleibenden 221,6 Mio. Nutzer wird ja nach wie vor jeden Monat Geld verdient. Beim Schreiber dieser Zeilen wird jeden Monat fleißig die Gebühr abgebucht! Und selbst alle meine Fernbedienungen für meine Fernseher im Haus haben eine Extra Netflix-Taste!

Ich weiß, dass natürlich diejenigen unter Ihnen besonders besorgt sind, die Ende letzten Jahres zum ersten Mal die Netflix-Aktien (wie auch wir in unserem Musterdepot) gekauft haben. Die haben von den schönen Kursgewinnen der letzten Jahre nichts, weil sie erst später Netflix-Aktien gekauft haben und jetzt im Minus liegen. Daher bedeutet der aktuelle Kursrückgang für solche Anleger eben sofort einen Buchverlust und der tut eben mehr weh als wenn sich “nur der Gewinn reduziert”. Für diesen Fall hilft nur der Blick auf den langfristigen Kursverlauf der Netflix-Aktie oben.

Wie oft sagen mir viele Leser bei Wachstumsaktien nahe ihren Höchstkursen, dass Ihnen diese Aktien gefallen, aber diese doch viel zu teuer sind. Sie sind überzeugt davon, sie kaufen erst nach einem Rückschlag. Ich pflege dann immer zu entgegnen: “Na da bin ich mal gespannt. Erstens weiß man nicht wann exakt ein Rückschlag kommt, zweitens auch nicht wie stark dieser ausfällt und drittens – wenn er dann spürbar stattfindet – wird oft eben nicht mehr gekauft. Denn wenn der Aktienkurs erst einmal stärker fällt, macht er dies ja nicht ohne Grund. Es gibt keine Wohfühlkorrektur. Je tiefer der Kurs fällt, desto schlechter die Stimmung. Wir erleben dies jetzt ja 1:1 bei Netflix. Könnte man ja jetzt locker nachkaufen, im Musterdepot haben wir dies übrigens schon vor Wochen getan. (Zeitpunkt hätte besser sein können, aber hinterher ist man immer schlauer …)

Schon der Altmeister der Börse, André Kos­tolany, wusste: „An der Börse verdientes Geld ist Schmerzensgeld, erst kommt der Schmerz, dann das Geld.“ Deshalb gilt für unsere Wachstumsstrategie: „Qualitätsaktien kaufen und liegen lassen ist im Grunde sehr einfach, aber nicht immer ganz leicht!“

Haben Sie diese Aktie schon in Ihrem Depot? Wie gehen Sie mit dem Rückschlag um? Wenn Sie diese Aktie noch nicht haben, würden Sie diese JETZT kaufen? Schreiben Sie mir doch bitte persönlich hier ..

Erste Reaktionen unserer Leser zu Netflix …

Visits: 176

Post navigation

Nächster Beitrag

Der DAX fällt …

Vorheriger Beitrag

Leserbriefe zu Netflix …

Antworten suchen

Keine Antwort gefunden? Dann stellen Sie doch einfach hier Ihre Frage an Frank Behlau, Oliver Seibt und Ernst-Ulrich Henning. Unsere drei Experten antworten Ihnen persönlich.

Frage stellen

Gerne auch telefonisch:
0711-61414-111

Bereits beantwortet:

  • Abwarten oder Nachkaufen?

  • Was tun mit Johnson & Johnson?

  • Wie funktioniert ein Delisting?

  • Wo finde ich Dividendeninfos?

  • Wer sind unsere Quellen?

  • Was, wenn die Depotbank pleitegeht?

  • Warum gibt es keine Aktiensplits mehr?

  • Zwei Fuchs-Aktien – welche kaufen?

  • Jetzt verkaufen?

  • Abgestuft wegen Übernahme: Ansys

  • Was passiert mit Walgreens?

  • Wie wichtig ist das KGV?

Die neuesten Einschätzungen zu unseren 85 Wachstumsaktien:

  • Adobe
  • ADP
  • Aflac
  • Air Liquide
  • Air Products
  • Alphabet
  • Amazon
  • Amgen
  • Amphenol
  • Aptargroup
  • ASML
  • Atlas Copco
  • Bank of Nova Scotia
  • Bechtle
  • Becton Dickinson
  • Beiersdorf
  • BHP Group
  • Brown-Forman
  • Canadian Railway
  • Church & Dwight
  • Cisco Systems
  • Clorox
  • Coca-Cola
  • Colgate-Palmolive
  • Coloplast
  • Commonwealth Bank
  • Constellation Software
  • Danaher
  • Diageo
  • Ecolab
  • Edwards
  • Emerson
  • EssilorLuxottica
  • Eurofins Scientific
  • Fortis
  • Fuchs Petrolub
  • General Mills
  • Givaudan
  • Heineken
  • Hexagon
  • Home Depot
  • Hormel
  • Idex
  • Illinois Tool Works
  • Johnson & Johnson
  • Kerry Group
  • L´Oréal
  • Linde plc
  • Lindt & Sprüngli
  • LVMH
  • Mastercard
  • McCormick
  • McDonald's
  • Medtronic
  • Microsoft
  • Nestlé
  • Netflix
  • NextEra Energy
  • Nibe
  • Nike
  • Novartis
  • Novo Nordisk
  • Novonesis
  • Oracle
  • Parker Hannifin
  • PepsiCo
  • Procter & Gamble
  • ResMed
  • Roche
  • S&P Global
  • Samsung
  • SAP
  • Sherwin-Williams
  • Starbucks
  • Stryker
  • Sysco
  • Thermo Fisher
  • Trane
  • UGI
  • Unilever
  • Visa
  • Walt Disney
  • Wells Fargo
  • Yum!
  • Zoetis
Impressum · Datenschutzhinweise Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie hier: Impressum / Datenschutzhinweise.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.